K-BUSINESSCOM
Die automatisierte Produktionsplanung
von
K-Businesscom
Individuelle Kundenanforderungen. Schwankende Kapazitätsauslastung. Kurzfristige Nachfragen. Unsichere Rohstoffversorgung. Steigende Energiepreise. Restriktivere Umweltauflagen. Produktionsabläufe werden immer komplexer. Um sich dieser Herausforderung zu stellen braucht es schnelle und agile Prozesse in der Produktion.
Hier unterstützt Sie die smarte Produktionsplanung. Mithilfe von smarter Artificial Intelligence (AI) sorgen wir für eine effiziente und nachhaltige Produktion. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team analysieren wir die Ausgangssituation und entwickeln daraus eine für Sie maßgeschneiderte Lösung.

- DASHBOARD
- PLANUNG
- SIMULATIONEN

Sehen Sie alles
auf einen Blick.
Mit
Smart Planning.
So funktioniert’s: Im Dashboard erhalten Sie einen schnellen Überblick über die laufende Produktion je Standort. Die wichtigsten Key Performance Indikatoren wie Lagerbestände, Auslastung, Abweichung, errechnete CO2 Emissionen werden hier im Vergleich zum Vormonat übersichtlich dargestellt.

Planen Sie alles
in einem Stück.
Mit
Smart Planning.
Als Herzstück Ihrer automatisierten Produktionsplanung ermöglicht Ihnen das Tool die schnelle Planung Ihrer Produktion. Ob unterschiedliche Produktionslinien, Lagerbestände, Lieferzeiten – in einem Wochen- oder Monatsplan können alle unterschiedlichen Parameter einfach verplant und adaptiert werden. Durch den Einsatz von AI können treffsichere Forecasts erstellt werden, die Nachvollziehbarkeit und Transparenz der Planung wird verbessert.

Simulieren Sie alles
mit einem Klick.
Mit
Smart Planning.
Evaluieren und simulieren Sie ganz simpel, wie sich Planänderungen bei Ihrer Produktion auswirken. Das “Planungs-Mischpult” macht es möglich: Deaktivierung von Standorten oder die Anpassung von Lagerbestand, Puffer oder CO2- Reduktion – mögliche Szenarien sind im Handumdrehen durchgespielt und ermöglichen fundierte Entscheidungen.

K-BUSINESSCOM
Whitepaper Smart Planning
K-BUSINESSCOM
Warum
automatisierte
Produktionsplanung?


So profitieren
Ihre Mitarbeiter:
Beschleunigung der Planungsprozesse
Durch schnellere Abläufe ermöglicht Automatisierung das gleiche Ziel mit weniger Leistung, Rohstoffen und Werkzeugen zu erreichen.
Entlastung der ProduktionsplanerInnen
Es erfolgt sowohl eine zeitliche Reduzierung des Planungsaufwandes, als auch die Minimierung menschlicher Fehler. Artificial Intelligence als „Digitaler Arbeitskollege“ unterstützt die bestehende Produktionsmannschaft, die Kontrolle bleibt allerdings weiter bei den Mitarbeitern.
Mehr Kapazität für Prozessverbesserungen
Mithilfe der Analyse- und Simulationsfunktionen werden bereits im Planungsprozess Schwachstellen und Optimierungspotenziale frühzeitig erkannt.
BESSER REAGIEREN.
SCHNELLER HANDELN.
So profitiert
Ihr Unternehmen:
Effizienzsteigerung
Durch schnellere Abläufe ermöglicht die Automatisierungssoftware das gleiche Ziel mit weniger Leistung, Rohstoffen und Werkzeugen zu erreichen. Energiekosten, CO2-Ausstoß und Ressourceneinsatz können so optimiert werden.
Kostensenkung
Es werden sowohl zeitbezogene Kosten, als auch Ausfallkosten minimiert, welche durch die Einplanung neuer Aufträge oder kurzfristige Maschinenausfälle entstehen.
Flexible Produktion
Bessere Planung reduziert die Kapitalbindung im Unternehmen und unterstützt die Etablierung einer Just-in-Time-Produktion.
HÖHERER UMSATZ.
GERINGERER AUFWAND.
K-BUSINESSCOM
Das sagen
unsere Kunden.


K-BUSINESSCOM
Werden Sie Vorreiter. Mit
K-Businesscom.
Als ehemals Kapsch BusinessCom blicken wir auf 130 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie. Wir entwickeln uns stetig weiter und kennen die Bedürfnisse der Industrie durch unser fundiertes Branchen Know-How, langjährige Erfahrung und zusätzlichen externen Expertinnen. Oberste Priorität haben für uns beste Qualität in der Beratung und Umsetzung sowie innovative, individuelle Produkte durch die Kombination von idealer Hardware und exzellenten Software-Lösungen (End-to-End).
Bei der automatisierten Produktionsplanung richten wir uns nach Ihren bestehenden Geschäftsprozessen und dem individuellem Know-How der Produktionsplaner. Wir erweitern Ihren bestehenden Prozess für agiles Wachstum und zukunftssichere Lösungen. Und das umsetzungsstark und unkompliziert.
K-BUSINESSCOM
Starten Sie in Ihre Zukunft. Mit
Smart Planning.
Veränderung muss nicht schwer fallen. Um Ihnen die Implementierung der automatisierten Produktionsplanung so angenehm und leicht wie möglich zu machen, haben wir einen einfachen 7-Schritte-Prozess erarbeitet, in dem wir Sie auf Ihrem Weg in eine effizientere Produktion begleiten. Auf die Plätze, fertig, …
Unverbindliches Erstgespräch
Workshop mit relevanten Stakeholdern
Konzeptionsphase
und Preisindikation
Umsetzung
Minimum Viable Product in Sprints
Rollout und Akzeptanztests
Laufender Betrieb / Support
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Unverbindliches Erstgespräch
relevanten Stakeholdern
Konzeptionsphase
und Preisindikation
Umsetzung
Minimum Viable Product in Sprints
Rollout und Akzeptanztests
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Betrieb / Support
K-BUSINESSCOM
Schonen Sie die
Umwelt.
Mit der automatischen Produktionsplanung schonen Sie nicht nur Ihre eigenen Ressourcen, Sie tun dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes.
Wie? Das Tool gestaltet Ihre gesamte Supply Chain effizienter. Da die Produktion auf den Bedarf der Kunden je nach Standort ausgerichtet ist, sparen Sie sich damit unnötige Transporte und Lagerkosten. So leisten Sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit, reduzieren Ihre Ausgaben und wirken den gestiegenen Energiekosten effizient entgegen.
// NACHHALTIGKEIT. // SPAREN. // BEITRAG. // UMWELT.
